Max Zeidler's Drumburg

Timing ist alles!

Max Zeidler


Der 3-fache Familienvater, Jahrgang 1974, startete mit 7 Jahren seine Musiker-Karriere. Ganz ohne Schlagzeug.
Zunächst sollte es die Gitarre sein, an der er sich mit Hilfe eines Lehrers versuchte. Klappte auch ganz gut.
Aber sechs Jahre später, gerade mal 13 Jahre alt, war die Gitarre irgendwie zu leise - oder anders gesagt:
Das Schlagzeug einfach zu spannend. Und so startete er nach einigen wenigen Unterrichtsstunden als
Autodidakt seine Drummer-Karriere. Schon zwei Jahre später hatte er sich mit seinem Können in eine Band
gespielt und absolvierte die ersten Auftritte.

Nur fünf Jahre später, gerade einmal 20 Jahre alt, war aus dem lautstarken Hobby echte Passion geworden,
Max - spielte die ersten professionellen Gigs. Wissen sollte man teilen und so entschied sich Max, als privater
Schlagzeuglehrer sein Können weiterzugeben.

Und was passt besser als zweites Standbein zu einem Vollblutmusiker, als die Ausbildung zum Musikalienhändler.
Genau: Nichts! Deshalb startete er im Jahr 2000 seine Ausbildung, schloss sie 2003 ab und arbeitete dann
zwei Jahre als Musikalienhändler im Lübecker Musikhaus Ernst Robert.

Seit 2004 hatte er als freiberuflicher Musiker zahlreiche Auftritte, so zum Beispiel am Theater Lübeck bei
„Klassik trifft Hip Hop", nahm Studiojobs an, arbeitete an diversen Projekten mit und ist Drummer der
Gala- und Event-Band Sonía. Als Drummer, Produzent und Bandcoach ist er zudem seit 2008 dem Lübecker
Tonstudio Gardenhouse eng verbunden. 2011 eröffnete er dann seine eigene Schlagzeugschule,
„Max Zeidler's Drumburg", in Lübeck.

Über die Jahre gab es zahlreiche CD-Veröffentlichungen und Produktionen, an denen er beteiligt war. Unter
anderem mit Bands wie Fanal, Sencha, Cass, Schné, Samy Jones, Mutterschiff, Funkhaus, Peak Time Rockers,
Der Ursprung, DEED.

Können, Erfahrung, Lust am Lernen und am Vermitteln von Wissen - klar, so jemand wird (auch) Dozent.
Von 2007-2010 an der Musikschule Uelzen, von 2008 bis 2011 und seit 2014 wieder an der Musik- und Kunstschule
Lübeck, sowie seit 2008 an der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg.

Apropos Lust am Lernen: „Max" nahm 2009 Marimba-Unterricht bei Matthias Krohn. Marimba? Matthias Krohn?
Die Marimba gehört zu den Xylophonen und Matthias Krohn ist einer von Deutschlands Besten an diesem Instrument.
Seit 2014 übt sich Max - und da kehrt er ein wenig zu seinen Gitarren-Anfängen zurück - am Bass als zweitem Instrument.

Und was gibt's noch zu sagen? Max ist Gründer des Musiker-Netzwerkes „Funk Art Family" und des ehrenamtlichen
Vereins Live in der Burg, Lübeck.